Besondere Eheringe | Individuelle Verlobungsringe | 100% made in Germany

Eheringe aus Roségold

Roségold ist eine der beliebtesten Alternativen zu klassischem Gelbgold – zart, edel und mit einem Hauch von Wärme. Entstanden ist der Farbton durch eine Mischung aus Feingold, Silber und Kupfer. Je höher der Kupferanteil, desto intensiver wird das Rot. Während Roségold also nah an Gelbgold bleibt, geht Rotgold mit seinem höheren Kupferanteil farblich deutlich ins Kupferrote.

585/- Roségold (14 Karat)
585er Roségold hat einen warmen, sanften Farbton, der zwischen Gelb und Rot liegt. Es ist robust und ideal für Ringe, die täglich getragen werden.

750/- Roségold (18 Karat)
750er Roségold wirkt im Vergleich etwas heller, feiner und sehr edel. Auch diese Legierung ist für den Alltag bestens geeignet.

Roségold oder Rotgold?

Hier gibt es oft Verwirrung:

  • Roségold liegt farblich noch dicht bei Gelbgold – nur etwas wärmer und weicher.
  • Rotgold hat durch den höheren Kupferanteil eine klar erkennbare, kräftig rote Note.

Passt Roségold zu mir?

Roségold kann sowohl klassisch als auch modern wirken. Es schmeichelt vielen Hauttypen, wirkt aber auf sehr rötlicher Haut manchmal weniger harmonisch. Am besten probiert ihr es direkt an – im Vergleich zu Gelbgold oder Weißgold wird sofort deutlich, welcher Ton euch am meisten strahlen lässt.

Fazit

Roségold verbindet das Klassische mit einem Hauch Romantik und passt perfekt zu Paaren, die etwas Besonderes suchen – dezent, aber mit warmer Ausstrahlung. Ob 585/- oder 750/-, beide Legierungen sind langlebig, hochwertig und bestens für Trauringe geeignet.

Besondere Eheringe | Individuelle Verlobungsringe | 100% made in Germany