Besondere Eheringe | Individuelle Verlobungsringe | 100% made in Germany

Schmuck reinigen mit Ultraschallgerät

Wenn Lappen, Zahnbürste und Seifenwasser nicht mehr helfen, kannst du deinen Ring mit einem Ultraschallgerät reinigen. So bringst du ihn zwar nicht wieder zum Glänzen wie frisch poliert, aber Schmutz und Ablagerungen verschwinden zuverlässig – selbst an Stellen, die du sonst kaum erreichst.

Was du benötigst

  • ein Ultraschallgerät
  • einen Plastikkorb oder eine selbstgebaute Hängebrücke (siehe unten)
  • lauwarmes Wasser
  • etwas Spülmittel
  • optional: einen Schuss Reinigungsbenzin

Was ist ein Ultraschallgerät?

Ein Ultraschallgerät arbeitet mit hochfrequenten Schallwellen. In der Flüssigkeit bilden sich winzige Bläschen, die sofort zerplatzen und Schmutz, Fette und Ablagerungen lösen – sogar in feinen Gravuren oder unter Steinen.

Was kann es – und was nicht?

  • ✅ Entfernt Schmutz, Fette und Ablagerungen
  • ❌ Kann nicht polieren oder mattieren
  • ❌ Verändert nicht die Oberfläche des Rings

Ein Ultraschallgerät ist also ein Reiniger, kein Aufbereiter.

Welches Gerät brauche ich?

Für Zuhause reicht ein günstiges Modell (20–30 €).

  • Eine integrierte Heizung ist nicht nötig, heißes Wasser reicht.
  • Achte darauf, dass es wirklich mit Ultraschall arbeitet – manche Billiggeräte vibrieren nur.

Wichtig: Kein Metall auf Metall

Die Wannen der Geräte bestehen aus Metall. Legst du deinen Ring direkt hinein, entstehen Mikrokratzer.

Lösung:

  • Plastikkorb (oft im Lieferumfang) oder
  • eine selbstgebastelte „Hängebrücke“ aus isoliertem Kupferkabel – so hängt der Ring frei im Bad.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Gerät mit warmem Wasser füllen (handwarm, nicht kochend).
  2. Etwas Spülmittel zugeben, optional einen Schuss Reinigungsbenzin.
  3. Ring auf die Hängebrücke fädeln und freischwebend ins Bad hängen.
  4. 10–15 Minuten laufen lassen.
  5. Ring unter klarem Wasser abspülen, abtrocknen – fertig.

Was darf ins Ultraschallbad?

Alle bei uns gefertigten Ringe sind bedenkenlos geeignet. Bei anderem Schmuck gilt: Im Zweifel beim Verkäufer oder Goldschmied nachfragen.

Besondere Eheringe | Individuelle Verlobungsringe | 100% made in Germany