Eheringe reinigen - unsere Ringpflege-Basics
Sehen wir der Wahrheit ins Auge: Eheringe sind Gebrauchsgegenstände. 24/7 begleitet dein Ring dich im Alltag. Und wenn du (wie wir auch) nicht gerade zimperlich dabei bist, bekommen die Ringe früher oder später Spuren. Das ist ganz normal und überhaupt nicht schlimm.
Glänzende Oberflächen werden mit der Zeit matter und matte Oberflächen glänzender. Je nachdem, welche Oberfläche du dir ausgesucht hast, kannst du sie ganz leicht zuhause nacharbeiten. Tiefere Kratzer sind eine andere Sache - diese müssen professionell aufbereitet werden.
Reinigung der Ringe
Eure Eheringe sind täglich den verschiedensten Einflüssen wie Schweiß, Cremes, Staub oder Schmutz ausgesetzt und sollten regelmäßig gereinigt werden. Für die schnelle und einfache Reinigung könnt ihr Wasser und Seife nehmen und eure Eheringe gründlich mit den Händen oder einer weichen Zahnbürste reinigen. Finger weg von chemischen Reinigern jeglicher Art! Besonders Bleichmittel und andere ätzende Chemikalien können eure Eheringe beschädigen und bringen euch im Gegenzug keinen Vorteil. Wenn euch die Reinigung im Ultraschallgerät nicht ausreicht (oder ihr keins habt), könnt ihr eure Ehering auch gerne für eine professionelle Aufbereitung zu uns bringen. Meldet euch gerne per Mail, WhatsApp oder ruft uns an.
Geheimtipp - Ultraschallbad
Für eine Tiefenreinigung könnt ihr euch ein handelsübliches Ultraschallgerät zulegen. Im Ultraschallgerät werden Schallwellen erzeugt, die Schmutz und Ablagerungen aus den kleinsten Ecken eurer Eheringe lösen. Besonders bei Ringen, die mit Steinen besetzt sind, ist diese Reinigungsmethode die effektivste.
Eheringe aufpolieren
Eine polierte Ringoberfläche lässt sich zuhause nicht einfach wieder aufpolieren. Wenn ihr hochglänzende Eheringe habt, die mit der Zeit matt geworden sind, könnt ihr diese am besten zum Aufbereiten bei uns vorbei bringen. Wir machen eure Schätze gerne kostenfrei wieder hübsch. Vereinbart dafür bitte einfach einen Termin mit uns. Alternativ könnt ihr uns die Eheringe auch zuschicken. Denkt dabei immer an den versicherten Versand oder sprecht uns vorab gern darauf an, dann kümmern wir uns darum (die entstehenden Kosten für den versicherten Versand gehen auf eure Kappe).
Matte Eheringe pflegen
Bei matten Eheringen ist die Pflege etwas einfacher. Wenn ihr euch für seidenmatte oder strichmatte Eheringe entschieden habt, könnt ihr die Oberflächen ganz einfach mit einem Mattierschwämmchen aufarbeiten. Für eine seidenmatte Oberfläche geht ihr in kleinen, kreisenden Bewegungen mit dem Mattierschwämmchen über den Ehering. Für eine strichmatte Oberfläche geht ihr immer in eine Richtung und nicht kreisend mit dem Mattierschwämmchen über den Ehering.





