Preisrahmen - euer erster Schritt zum Ring
Wir wollen euch bestmöglich bei der Reise zu euren Ringen begleiten. Dafür ist es für uns im ersten Schritt sehr wertvoll, wenn ihr das Kontaktformular vollständig und ehrlich ausfüllt. Besonders beim Preisrahmen ist es wichtig, dass ihr auch ehrlich zu euch selbst seid. Wie wichtig sind euch die Ringe, und wie viel seid ihr bereit auszugeben?
Ihr wollt doch nur wissen, wie viel Geld ihr nehmen könnt
Ganz genau! Nur wenn wir wissen, in welchem Rahmen wir uns bewegen, können wir schauen, ob
- Eure Wunschringe auch in euer Budget passen
- Welche anderen Möglichkeiten es für euch geben könnte
Vielleicht habt ihr jetzt gerade noch keine konkrete Idee, wieviel ihr für eure Ringe ausgeben würdet. Wir gehen jede Wette ein, wenn wir euch in diesem Moment einen Preis an den Kopf werfen würden, könntet ihr ohne zu zögern sagen, ob es passt oder nicht.
Und genau darum geht's: Niemand soll beim Beratungsgespräch enttäuscht sein, nur weil Preis und Preis-Erwartung auseinanderliegen. Besonders nicht, wenn ihr schon einen Ring gefunden habt, der euch nicht mehr aus dem Kopf geht.
Wir wissen ja noch gar nicht, was so ein Ring normalerweise kostet
Das ist ein sehr guter Einwand. Wir ersparen dir eine Google-Suche: Der Durchschnittspreis für Eheringe liegt ungefähr bei 1000-2000€. Die Spanne ist riesig groß, denn dort wird sehr vieles in einen Topf geworfen. Auf der einen Seite zum Beispiel industriell gefertigte Ringe aus Edelstahl für unter 100€, auf der anderen Seite handgearbeitete, individuelle und hochwertige Ringe für bis zu 10.000€ +.
Was macht das für einen Unterschied im Alltag?
Lassen wir das Design mal außen vor: Die Möglichkeit, die Ringgröße anpassen zu können, ist aus unserer Sicht ein absolutes K.O.-Kriterium. Eure Ringe tragt ihr ein Leben lang, und Körper samt Finger verändern sich früher oder später. Gleichzeitig muss das Metall robust genug für das tägliche Leben sein und diese zwei Voraussetzungen erfüllen nur wenige Materialien.
Das ist bei unseren Ringen Grundvoraussetzung. Etwa 80% der Trauringe, die wir anfertigen, liegen in einem Preisbereich von ca. 4.000 – 8.000€ pro Paar.
Mehr Infos zu Materialien findest du hier.
Wir wollen uns aber noch nicht festlegen
Das müsst ihr nicht. Es ist nichts in Stein gemeißelt und während des Beratungsgesprächs kann sich noch viel ändern. Wir haben schon alles erlebt - absolute Glitzerfeen, die am Ende bei einem schlichten Pur-Ring gelandet sind, und andersrum. Im ersten Schritt geht es nur um eine grobe Einordnung.
Wir wollen erst mal schauen, was uns überhaupt gefällt
Klar, schaut euch natürlich gerne um und lasst euch inspirieren. Aber…
Hatten wir schonmal: Ein Pärchen kam zum Beratungstermin, wir haben uns alles angeschaut und die Braut hat sich Hals über Kopf, also wirklich unsterblich in einen Ring verguckt. Also haben wir die Größen gemessen und nach Materialien geguckt. Zu guter letzt ergab sich dann der Preis und dieser lag deutlich über dem Budget des Paares. Alles sehr emotional, Braut weint, beide verlassen mit einer schlechten Erfahrung unser Haus und alle sind frustriert.
Und jetzt ratet mal, welches Feld im Kontaktformular danach verpflichtend wurde? Hätten wir vorher gewusst, welchen Preisrahmen die beiden haben, wäre das für alle Seiten ein schöner Vormittag geworden.
Wie können wir unseren Preisrahmen finden?
Um ganz grob ein Budget für eure Ringe zu finden, hilft es, sie fest in euer gesamtes Hochzeitsbudget einzuplanen. Sie sind das Einzige, was euch nach der Hochzeit täglich begleitet. Naja, neben eurem Ehepartner, versteht sich. Behaltet das im Hinterkopf, auch wenn das Kleid oder die Location erstmal die Show machen. Auf lange Sicht sind es die Ringe, die eure treuen Begleiter werden.
Welche Faktoren den Preis eines Ringes maßgeblich bestimmen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Ihr habt schon einen Favoriten bei uns gefunden? Vielleicht gibt es diesen oder einen ähnlichen Ring bei uns im Shop. Dort könnt ihr euch schonmal ein Bild davon machen, wo ihr euch preislich bewegt.
Tipp: Ringgröße und -breite haben einen großen Einfluss auf den Preis. Wenn ihr eure Maße schon kennt, tragt sie direkt ein.





